RobTob Ahoi!
Mit dem Drahtesel von Rostock nach Australien
Das ist zumindest die Idee. Mal sehen, wo wir (falsch) abbiegen, hängen bleiben oder wohin das Rad uns trägt…
Unser Logbuch
Hier versorgen wir euch mit aktuellen News zu unserer Tour!
Den Reiseblog haben wir eher aus pragmatischen Gründen ins Leben gerufen, weil dies für uns als der geeigneste Weg erscheint, um Familie und Freunde auf dem Laufenden zu halten. Wenn aber auch andere Leudde, Reisefreunde, Neugierige und Leseratten hier vorbeischneien, heißen wir euch natürlich auch herzlichst willkommen! Und wenn wir dann noch bei dem einen oder der anderen auch noch den Stein ins Rollen bringen bzw. einen kleinen Anstups zu einem hoffentlich später großen und unaufhaltbaren Schneeball geben können, um das eigene Ding durchzuziehen, freuen wir uns natürlich sehr!
Es hat sich viel getan
Moin liebe LeserInnen, manche von Euch kennen unseren Blog schon seit Beginn unserer Radreise im Juni 2016 und haben dann Frühjahr 2018 sehen müssen, dass der Hort all unserer Bilder, Erlebnisse und Geschichten das Zeitliche gesegnet hat. Technische Probleme [...]
53 | Am Ende der eurasischen Landmasse
03.11. - 29.11.2017 | Singapur. Was für ein klangvoller Name. Nun sind wir hier. Auf einem kleinem Eiland am Südzipfel der malaiischen Halbinsel. Hinter uns liegt die eurasische Landmasse und vor uns der indische Ozean und das südchinesische Meer. [...]
52 | Hängengeblieben in Melaka
25.09.2017 - 03.11.2017 | Von Kuala Tahan nach Melaka haben wir fünf Tage Radfahren veranschlagt und demnach würden wir am Freitagnachmittag in der alten Hafenstadt an der Westküste ankommen. Die großen Hauptverkehrsstraßen versuchten wir dabei weitestgehend zu meiden, was [...]

Robert
Moins! Ich bin Robert, 1985 in Rostock zur Welt gekommen, Ingenieur und kann mich leicht für Technik begeistern, liebe das Fahrradfahren, unternehme gerne was mit Freunden und liebe es einfach auch mal nichts zu tun.

Tobsen
Moinsen! Ich bin Tobsen, Baujahr 1986, Rostocker Jung‘ und Geograph. Ich mag es sowohl unter freiem Himmel mit Musik in den Ohren durch die Gegend zu schlendern, sei es im urbanen Dschungel oder in der Natur, als auch einfach in den eigenen vier Wänden zu entspannen, Bücher zu lesen und Leinwände mit Farbe zu beschmieren ?