RobTob Ahoi!
Mit dem Drahtesel von Rostock nach Australien
Das ist zumindest die Idee. Mal sehen, wo wir (falsch) abbiegen, hängen bleiben oder wohin das Rad uns trägt…
Unser Logbuch
Hier versorgen wir euch mit aktuellen News zu unserer Tour!
Den Reiseblog haben wir eher aus pragmatischen Gründen ins Leben gerufen, weil dies für uns als der geeigneste Weg erscheint, um Familie und Freunde auf dem Laufenden zu halten. Wenn aber auch andere Leudde, Reisefreunde, Neugierige und Leseratten hier vorbeischneien, heißen wir euch natürlich auch herzlichst willkommen! Und wenn wir dann noch bei dem einen oder der anderen auch noch den Stein ins Rollen bringen bzw. einen kleinen Anstups zu einem hoffentlich später großen und unaufhaltbaren Schneeball geben können, um das eigene Ding durchzuziehen, freuen wir uns natürlich sehr!
51 | Willkommen im Vielvölkerstaat Malaysia
02.09.2017 - 25.09.2017 | Nach der kleinen Abenteuergeschichte des vorangegangenen Tages passierten wir am Nachmittag den Grenzübergang Sungai Kolok / Rantau Panjang und befanden uns nun in Malaysia, dem 20. Land unserer Reise. Der Grenzübertritt ging ohne Probleme und [...]
50 | Abenteuerlicher und spannender Süden
10.08. - 02.09.2017 | Großstädte und Fahrradfahren vertragen sich nicht immer. Es sei denn es handelt sich bei den Städten um Kopenhagen oder Amsterdam 😉 Radfahren in den Millionenmetropolen Istanbul und Tehran war für uns nicht wirklich ein Vergnügen; [...]
49 | Zurück in Thailand
16.06. - 10.08.2017 | Da waren wir nun endlich. Wieder zurück in Thailand! 🙂 Während der letzten Tage wurde unsere Vorfreude auf Thailand immer größer. Laos hat uns zwar landschaftlich sehr verzückt, von den Leuten her aber weniger. Iran [...]

Robert
Moins! Ich bin Robert, 1985 in Rostock zur Welt gekommen, Ingenieur und kann mich leicht für Technik begeistern, liebe das Fahrradfahren, unternehme gerne was mit Freunden und liebe es einfach auch mal nichts zu tun.

Tobsen
Moinsen! Ich bin Tobsen, Baujahr 1986, Rostocker Jung‘ und Geograph. Ich mag es sowohl unter freiem Himmel mit Musik in den Ohren durch die Gegend zu schlendern, sei es im urbanen Dschungel oder in der Natur, als auch einfach in den eigenen vier Wänden zu entspannen, Bücher zu lesen und Leinwände mit Farbe zu beschmieren ?